Vaduz

Vaduz
Hauptstadt von Liechtenstein

* * *

Va|duz [fa'dʊt̮s, auch: va'du:t̮s]:
Hauptstadt von Liechtenstein.

* * *

Vadụz
 
[f-], Hauptstadt des Fürstentums Liechtenstein, 455-576 m über dem Meeresspiegel am Rand der Alpenrheinebene gelegen, (1996) 5 000 Einwohner; staatliche und fürstliche Kunstsammlung, Landes-, Postmuseum. Mit dem nördlich angrenzenden Schaan (5 100 Einwohner) größter Industriestandort Liechtensteins: Textilindustrie, Maschinenteilfabrikation, Apparatebau; Vermarktung von Wein und Obst; Fremdenverkehr.
 
 
Das über der Stadt liegende Schloss Vaduz wurde 1322 erstmals urkundlich erwähnt (1499 zerstört, 1905-12 erneuert); aus dem Mittelalter sind der Bergfried und die Schlosskapelle (12. Jahrhundert) erhalten. Regierungsviertel mit neugotischer Pfarrkirche (1873), Landtags- und Regierungsgebäude (1903-05) und Rathaus (1933). Das als strenger Kubus konzipierte neue Kunstmuseum (Architekten: Meinrad Morgner und Heinrich Degelo sowie Christian Kerez) wurde 1998-2000 errichtet.
 
 
Vaduz, 1150 erstmals erwähnt, wurde 1342 Hauptort der später nach ihm benannten Grafschaft, die 1396 Reichsunmittelbarkeit erlangte und 1699/1712 an das Haus Liechtenstein kam. Seit Dezember 1997 ist Vaduz Sitz des das Fürstentum Liechtenstein umfassenden exemten katholischen Erzbistums Vaduz.
 
 
P. Kaiser: Gesch. des Fürstenthums Liechtenstein, 2 Tle. (Neuausg. Vaduz 1989).
 

* * *

Va|duz [fa'dʊts, auch: va'du:ts]: Hauptstadt von Liechtenstein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vaduz — Basisdaten Staat: Liechtenstein Wahlkreis …   Deutsch Wikipedia

  • Vaduz — Bandera …   Wikipedia Español

  • Vaduz — Administration Pays …   Wikipédia en Français

  • Vaduz — es la capital del principado de Liechtenstein. Es la sede del arzobispado de Liechtenstein, y un importante centro financiero internacional La ciudad contaba con 4.949 habitantes a finales de 2001 (286 por km²), en su mayoría católicos, y está… …   Enciclopedia Universal

  • Vadūz — (ursprünglich Valdulsch, d.i. Süßthal), Marktflecken u. Hauptort des Fürstenthums Liechtenstein am Rhein, Sitz der Regierung, des Landtags u.a. Behörden; 1000 Ew.; baut guten Wein (Bocker); bei der Stadt die Burg Hohenliechtenstein (j. Kaserne) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vaduz — Vaduz, Marktflecken und Hauptort des Fürstentums Liechtenstein, 460 m ü. M., nahe dem rechten Ufer des Rheins, 4 km südlich von der Station Schaan V. der österreichischen Staatsbahnlinie Feldkirch Buchs, Sitz der fürstlichen Regierung und des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vaduz — Vaduz, Hauptort des Fürstent. Liechtenstein, unfern r. vom Rhein, (1900) 1150 E., altes Bergschloß Hohen Liechtenstein oder V …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Vaduz — Vaduz, s. Liechtenstein …   Herders Conversations-Lexikon

  • Vaduz — cap. du Liechtenstein, sur le Rhin; 4 900 hab. Tourisme. Château princier (XIIe XVIIe s., restauré) …   Encyclopédie Universelle

  • Vaduz — (English, German, Italian, Maltese, Turkish) …   Names of cities in different languages

  • Vaduz — the capital city of ↑Liechtenstein …   Dictionary of contemporary English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”